brand design
die gestaltung einer marke beginnt mit dem konzept
gewölbe 42
der historische gewölbekeller dient als veranstaltungsort. die konstruierte schrift und waagerechten und senkrechten linien muten den bauplan an. die nach unten führende schrift des logos und der unten ausgerichtete text, legen den schwerpukt auf das untergeschoss.
no-style-festival
die verantstaltung mit acht bands und djs verschiedener genres vereint die musik an sich. die musikrichtungen werden in typografischer lösung als amplitude dargestellt. die farben bedienen kein bestimmtes genre, sondern ahmen weiterhin die tonanzeige nach.
heidelberger psychose-seminar
in der trialogischen selbsthilfegruppe kommen betroffene seelischer erkrankungen, angehörige und menschen, die in dem bereich arbeiten, zu einem dialog zusammen. der austausch erfolgt über das sprechen, daher zeigen drei sogenannte möwchen sternenförmig in die mitte.
yogaia

in dem namen des yoga studios steckt das wort gaia, was erde bedeutet. die erde ist rund und strahlt ruhe aus. die schichten in verschiedenen erdfarben stehen für vielfalt. der schriftzug in einer handschrift verdeutlicht das individuelle eingehen auf jeden einzelnen anstelle von massenabfertigung.
silverhealth
das silberatom besitzt eine antibakterielle wirkung, weshalb die gestaltung sauber und aufgeräumt ist. das logo zeigt einen querschnitt des silberatoms, das 5 schalen besitzt, wobei der äußeren schale ein elektron fehlt. die waagerechte linie sowie die darauf liegenden kreise, dienen weiter als gestaltungelement.
klimaliste baden-württemberg
plus
intersektional kommt vom englischen intersection und bedeutet »schnittpunkt« oder »schnittmenge« und bezeichnet die überschneidung von verschiedenen diskriminierungsformen. die farbgebung der verschiedenen begriffe stellt diese sektionen in form eines kreuzes dar. die gewählten farben für die »psychologische lesben- und schwulenberatung rhein neckar e.v.« bedient bewusst keine klischees.